Category Archives: Music Video

Umse – Abschalten (Kunst für sich)

Hui, letztens habe ich mich schon sehr darüber gefreut, dass Umse bald wieder ein Album rausbringt und es sogar schon fertig ist. Jetzt gibt es direkt aus dem Thailand-Urlaub das erste Video namens Abschalten. Das Album hört auf den Namen “Kunst für sich” und erscheint dann im Juni.

Derweil ist Kollegahs Promophase nach wie vor alles am Zerbersten. Ganz schön produktiv, das muss man ihm lassen. Der Putin beispielsweise findet meine völlige Zustimmung, während ich mir da bei Wat is’ denn los mit Dir? nicht so sicher bin.

Völlig glasklar liegt die Sache aber bei Atmosphere, die jetzt ds erste richtig krasse Video aus dem kommenden Album rausgebracht haben: Kanye West. Nicht nur ein fantastischer Song, sondern auch ein wirklich gelungener Kurzfilm als Video. “Just been makin it cool, to rap about love again.” So ist das nämlich.

Karate Andi lässt auch nicht locker und macht jetzt gemeinsame Sache mit MecsTreem, was ich nur gut heißen kann. Liebe & Respekt!

Afrob, der alte CDU-Wähler und Merkel-Fan kommt. Eigentlich darf man solche Leute ja nicht unterstützen, aber was solls, der Rhyme is fett.

Celo&Abdi, Olexesh, Veysel und DOE vergolden den Track 9mm Futter von Chaker, dessen Album übrigens wie erwartet ziemlich stabil ist. DOE könnte man von mir aus auch weglassen. Wenn mans tattdessen Azad und Hafti dazupackt, bekäme man das pefekte Straßenrap-Lied.

RAF Camora bringt anlässlich des zweihunderttausendsten Facebook-Fans einen Exclusive raus. Kann man sehr gut machen. Booyaah!

Mosh36 – Chill Maaa

Mosh36 verbreitet zur Abwechslung mal gute Laune. Das funktioniert besser als gedacht und macht – richtig, Laune. Kein Vorab-Video aus dem kommenden Album Unikat, sondern ein Freetrack. „Chill Maaa“. Mit Video, einfach so. Da freuen sich die kleinen Strolche oder vielmehr ich.

Etwas großes bahnt sich an: Chuck Inglish (ehemals The Cool Kids) macht Gametime mit Action Bronson. Der liefert wie gewohnt diverse Gaumenfreuden. Und erlebt in der dritten Episode von Adventure Time with Action Bronson in Südafrika Abenteuer.

LUSH sorgt selbst für Abenteuer. Er demonstriert die Vergänglichkeit der Kunstform Graffiti auf sehr eigene Art und Weise. Doch seht selbst (es gab mal einen tumblr, in dem Artikel gesammelt wurden, die mit dieser Phrase glänzen, ich find ihn aber leider nicht mehr)…

Majoe spielt Schach gegen Erich von HipHop.de, während Toxik mit Kollegah diskutiert. Unter anderem über Snagas und Fards “Contraband”, worüber nun ja schon viel diskutiert wurde. Toxik ist auf jeden Fall ein guter Mann.

Dann hätte ich hier noch ein total abstruses, brutales und sehr witziges Filmchen im Angebot. Fist of Jesus. Der 15-minütige Kurzfilm geht ab wie Schmitts Katze, obendrein plant man an einem Langfilm, der auf Kickstarter unterstützt werden kann. Hier habe ich mich ausführlichst darüber ausgelassen.

Olli Banjo – Uzi

Olli Banjo packt die Uzi aus und macht Drive-By, Brudi. Herrlich durchgeknallt, wunderschönes Alm-Ambiente, Comic-Style und ordentlich Knarren, besser geht’s nicht. Herr Otubanjo tritt auch wieder gut aus, auf ein Haftbefehl-Feature auf “Dynamit” brauchen wir wohl nicht hoffen. Uzi ist die konsequente Weiterentwicklung von Pistole. Der Song begleitet mein Leben jetzt schon recht lange, also freu ich mich.

Am Freitag lief “Aspekte” im Fernsehen, was ich dank meines Mitbewohners dann zur Hälfte auch gesehen hab. Darin ging’s um Rap in Deutschland, Marteria, Sookee und Bushido. Letzterer war aber gar nicht da. Insgesamt ging die Sendung für mein Empfinden sogar in Ordnung. Wenigstens haben sie keinen groben Unfug verzapft, könnte man sagen. Naja, trotzdem sorgt die Sendung auch ein bisschen zu recht jetzt für Furore. Falk Schacht – auf den ist in solchen Sachen einfach immer Verlass – schrieb einen offenen Brief und Tobi Schlegel (Moderator der Sendung) antwortet sogar. Alles auf Facebook nachzulesen. Geilerweise entsteht da gerade tatsächlich ein offener Dialog über Homophobie im HipHop und unserer Gesellschaft im Allgemeinen.

Einen ebenfalls großartigen Artikel hat das SplashMag rausgehauen, darüber, was man von Aggro.tv lernen kann. Wirklich empfehlenswert!

Dann habe ich hier noch ein nettes Graffiti-Video, in dem Moses & Taps Action machen. Sehr gut und beeindruckend, ich bin Fan.

…und einer für die Star Wars-Fanboys: Seit kurzem gibt es eine fünfzehn-minütige Doku über das Lichtschwert. “This is the weapon of a Jedi Knight. Not as clumsy or random as a blaster; an elegant weapon for a more civilized age.

UPDATE Asche auf mein Haupt:  Hazebusters ist kein neues Video aus “Akkupunktur”, sondern nur ein Repost. Celo & Abdi lassen es zu meiner großen Freude aber trotzdem krachen. Trotzdem gilt immer noch: Generation Tschö! ist zwar ein guter Song, aber eben nicht die Art von Musik, für die ich die beiden Halunken liebe. Ich bin sehr gespannt auf das Album.

Mach One bringt die dritte Videoauskopplung aus seinem Album, Schlaflied. Find ich jetzt nicht so überragend, aber schön düster und bedrohlich. Der arme Mach kann anscheinend nicht so gut schlafen.

Dann reiche ich hier mal noch Bleib ma locker Lan von Milonair, Hafti und Hanybal nach. Den Beat kenn ich doch irgendwo her…? Egal, Chaker rührt auch die Werbetrommel. Neben nem Snippet gibts auch Freetracks. Um der alten Zeiten willen und so…

Herrlich: Mach One putzt schon mal den Club und ohrfeigt dabei deine Mutter im Takt. Nebenher disst er Prinz Pi (so soll es sein!) und Lance Butters (kann man machen). Ich freu mich aufs Album, wie man unschwer erkennen kann.

Gzuz und Bonez kloppen bald High & Hungrig raus. Das wird wohl deutlich härter als M.A.C.H. und das Snippet klingt wie erwartet sehr gut, Olexesh ist auch am Start. “Mir gehts gut, wie gehts Dir? Muss ja und sonst so, Schule, studiert? Nee, zutätowiert…”

Olexeshs Album Nu Eta Da sorgt für nachhaltige Begeisterungsstürme, genau wie seine diversen Featureparts. Unter anderem auch der auf Freie Schwarzmarkt Wirtschaft vom Plusmacher. Ich habs schon mal gesagt: gutes Album, kann man sich entspannt geben.

Figub Brazlevič schraubt derzeit an einem Remix-Album, yay! Daraus kann man schon mal seine Version von Moontroops “Glitch” hören. Dope, wie man so schön sagt!

Filmfreunden empfehle ich die Trailer zu Blue Ruin, Jupiter Ascending, Get On Up, The Boxtrolls und irgendwie auch Brick Mansions. Außerdem gibts ne geile Seite mit den besten Bill Murray-Outfits, ein Knaller!

Games-mäsisch darf man den neuen Watchdogs-Trailer nicht verpassen und sollte sich gesagt sein lassen, dass Dragon Age 3 – Inquisition angeblich mit 40 unterschiedlichen möglichen Enden daherkommt. Kaum zu glauben, wär aber natürlich genial.

So, was Samy hier für sein One Take Wonder Nummer 4 auspackt, hat sich gewaschen. Auch wenn ich Herr Sorge nicht so pralle fand und “Männlich” für keinen gelungenen Albumtitel halte, macht das Video hier alles richtig. Große handwerkliche Kunst!

Erwartet uns wahrscheinlich auch in dem kommenden Biopic über den Godfather of Soul, zumindest dem Trailer nach zu urteilen. I feel Good!

Kontra K haut einen Freetrack raus, weil YOLO und so, während der Plusmacher das macht, was ein Plusmacher halt so macht: Plus. Und zwar in der “Freien Schwarzmarkt Wirtschaft”. Dopes Album!

Olexesh ist Deutschraps Ivan Drago. Ein relativ ähnliches Video haben vor Kurzem ja auch Hiob & Morlockkk Dilemma zu Heutzutage rausgehauen. Deren aktuelles Album kenne ich zwar noch nicht, die bisherigen Auskopplungen wirken aber verstörend bis vielversprechend.

Ähnlich verhält es sich mit dem ersten Lebenszeichen von “Talion II”. Snaga und Fard geben auf Contraband ganz schön Gas. Nebenbei bzw. ununterbrochen hauen sie auch noch die eine oder andere gelinde gesagt steile These raus. Trotz alledem freue ich mich sehr über einen neuen Part von Snaga. Außerdem bekommen wir astreine Parts von beiden, richtig energetisch!

…und da ist es auch schon, das erste Video aus dem kommenden Olli Banjo-Album “Dynamit”. Träumer gefällt mir insgesamt gut, auch wenn ich natürlich etwas enttäuscht bin, dass der Savas-Part so kurz ist. Trotzdem guter Song, schöner Text und sehr gelungenes Video. Ich freue mich eh auf das Album, “Kopfdisco” ist ja mittlerweile auch schon ganz schön lange her.

Herzog haut kurz vor Erscheinen von “Eine Drogenlose Frechheit” ein Video nach dem anderen raus. Coffeeshopmafia funktioniert schon ganz gut als Grüne Brille Reloaded, High vom Leben gefällt mir aber noch eine Spur besser.

Bleiben wir noch kurz beim Drogenrap. Den beherrscht Crack Ignaz eh, so based im Nebel wie der immer ist. Jetzt tut er sich aber auch noch mit curlyman zusammen und gönnt sich einen: Wake ‘n Bake. Der Name ist Programm!

Währenddessen in den USA: Schoolboy Q reguliert die Albumcharts. “Oxymoron“ geht Platz 1, und nach dem fünften bis sechsten Hördurchgang muss ich sagen: absolut verdient. Es hat zwei, drei Durchgänge gedauert, aber jetzt wird es stetig nur noch besser. Eine ausgesprochene Empfehlung!

A propos: Ich habs zwar schonmal gepostet, aber jetzt aktuell wieder ausgegraben: Acid Rap von Chance the Rapper. Kostenlos und unglaublich gut – allerdings ebenfalls ein Grower, hat bei mir nicht sofort gezündet. Es lohnt sich aber.

Für Filmfreunde: Es gibt den ersten Trailer zu Sin City; A Dame to Kill for! Endlich kommt die Fortsetzung zu einem meiner absoluten Lieblingsfilme. Ewigkeiten verschoben, aber jetzt existiert mit dem 22. August sogar ein Start-Termin. Boom.

Außerdem verzapfe ich jetzt bei moviepilot.de Texte über Filme.